Datenschutzerklärung
Verantwortlicher dieser Website
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung für die Website pw-work.com ist:
Peter Waibel
Heidebrinker Straße 7
13357 Berlin
Deutschland
E-Mail: E-Mail-App öffnen
Sie können mich jederzeit über die E-Mail oder Post zur Klärung von Fragen zum Datenschutz und der Handhabung von Daten auf dieser Seite kontaktieren.
Daten auf dieser Website
Auf dieser Website stelle ich Informationen zur Verfügung.
Ich erhebe keine personenbezogenen Daten der Besucher dieser Website. Für den Betrieb der Website habe ich einen Webhoster beauftragt, der zur Sicherstellung des technischen Betriebs und aus rechtlichen Gründen Daten der Besucher vorübergehend speichert.
Webhoster
Mit dem Betrieb der Website wurde die IONOS SE beauftragt:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland
(Im folgenden IONOS genannt)
Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung
Mit IONOS wurde eine „Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung“ abgeschlossen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen durch IONOS erfüllt.
Logdateien
Beim Aufrufen dieser Website erhebt und speichert das System folgende Daten über Ihren Zugriff in Logdateien:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form
- Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics
Die Daten werden 8 Wochen lang gespeichert.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Eine Übermittlung an Drittstaaten außerhalb der EU findet nicht statt.
Analyse
Die Website kann optimiert werden, indem die Nutzung der Website ausgewertet wird. Zu diesem Zweck wird das Tool „WebAnalytics“ von meinem Webhoster IONOS verwendet. In diesem Rahmen ist das Tracking von Log-Dateien standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufs übertragen, nach der Übermittlung sofort anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Sicherheit mit SSL
Die Kommunikation Ihres Browsers mit dem Server der Website
https://pw-work.com
erfolgt verschlüsselt über das Protokoll „https“ mit SSL-Zertifikat.
Auf der Seite pw-work.com sind zur Kontaktaufnahme E-Mail-Adressen angegeben oder mit einem Link zu Ihrem E-Mail-Programm verknüpft.
Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, gehe ich davon aus, dass ich Ihre angegebenen Kontaktdaten und die Inhalte zur weiteren Kommunikation mit Ihnen speichern soll.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Verwendung von Cookies
Cookies sind Dateien die während Ihres Besuchs einer Webseite auf Ihrem Rechner mit Informationen zum späteren Gebrauch gespeichert werden.
Cookies werden auf dieser Webseite nicht verwendet, deshalb erscheint auch zu Beginn Ihres Besuchs kein Hinweis auf die Verwendung.
Ihre Rechte
In der DSGVO geht es um Ihre Rechte als Benutzer und ich stimme dem ausdrücklich zu und gestalte die Website pw-work.com entsprechend.
Auskunft über alle Ihre Daten
Kontaktieren Sie mich und ich gebe Ihnen Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten.
Recht auf Vergessenwerden
Lassen Sie es mich wissen und ich lösche alle Ihre persönlichen Daten, die bei mir gespeichert sind.
Ihr Recht auf Berichtigung
Wenn Sie möchten, dass Ihre persönlichen Daten korrigiert werden, teilen Sie mir dies bitte mit.
Beschwerderecht
Teilen Sie mir zunächst Ihre Bedenken mit, damit ich Ihren Anliegen gerecht werden kann. Sollte mir dies nicht gelingen, können Sie sich mit jeder Beschwerde an Ihre zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Fragen und Feedback
Ich bemühe mich, diese Datenschutzerklärung so verständlich wie möglich zu gestalten. Teilen Sie mir bitte mit, wenn ich Sie noch verbessern kann oder wenn Sie weitere Fragen haben.
Aktualisierung
Ich werde diese Datenschutzerklärung regelmäßig überprüfen und bei Bedarf aktualisieren.
Letzte Änderung: 2. März 2025